Geschichte

Der Schweizer Dr. Peter Huggler brachte die ursprüngliche Technik nach Europa, wo er sie verfeinerte. Seine Methode ermöglicht dem Körper eine Korrektur von Fehlstellungen in der Wirbelsäule ohne Einrenken und Manipulation. Seit 1981 findet diese Technik auch in Deutschland Anwendung.
Sagitalis heißt heute diese sanfte Technik zur Entspannung der Rückenmuskulatur. Über den obersten Halswirbel behebt Sagitalis Fehlstellungen der Wirbelsäule bestmöglich.
Der Name Sagitalis leitet sich ab von „sagitta“ (lat.: Pfeil) und symbolisiert die senkrecht nach unten verlaufende Linie der Schwerkraft, der eine gesunde Wirbelsäule folgt.